Strom anmelden – Ummelden oder neu anmelden?
Strom anmelden
Strom anmelden nicht vergessen!

Wer in ein neues Zuhause mit einem vorhandenen Stromanschluss einzieht, muss seinen Strom neu anmelden oder beim aktuellen Stromanbieter ummelden.
Strom anmelden – ein neuer Stromversorger
Das kommt in Frage, wenn man bisher noch von keinem Stromanbieter beliefert wird oder man sich einen günstigeren Stromtarif wünscht. Das braucht jedoch etwas Zeit, damit alle Vertragsmodalitäten rechtzeitig zum Umzugstermin eingeplant und umgesetzt werden können.
Der Vorteil bei einer Neuanmeldung beim Strom ist, dass man hier noch einmal richtig Geld sparen kann. Ein Neukundenbonus von bis zu 300€ ist bei vielen Versorgern durchaus üblich. So lassen sich die Umzugskosten leichter verkraften.
Strom ummelden – aktuellen Stromtarif behalten
Das kommt immer dann in Betracht, wenn man mit seinem aktuellen Stromanbieter sehr zufrieden ist. Man sollte bedenken, dass man dann mit einer neuen Stromanmeldung noch Geld sparen kann, wenn man bereits sehr wenig für seinen aktuellen Strom bezahlt. Denn neue Versorger bieten beim Anmelden von Strom oft attraktive KOnditionen, wie Wechsel- oder Neukundenboni.
Steht der Umzug aber schon in wenigen Tagen an, so ist es ratsamer, den Strom umzumelden. Man muss lediglich seinen aktuellen Stromversorger über den Umschalttermin und die neue Zählernummer informieren. Oftmals bieten Stromanbieter bei einem Umzug auch Treueangebote, wenn man weiterhin Kunde bei ihnen bleibt. Das sind z.B. kostenlose Umzugskartons oder auch Frei-Kilowattstunden.
Strom online anmelden
Hat man sich entschieden, den Strom neu anzumelden, kann man das im Internet direkt online ausführen. Das sind die notwendigen Schritte:
- Jahresverbrauch in kWh und Postleitzahl in den Stromrechner eingeben.
- Wunschkonditionen für den neuen Stromtarif auswählen
- Sich für einen Stromanbieter nach den Suchkriterien entscheiden
- Antragsformular ausfüllen und abschicken
Strom anmelden – Mit diesen Daten
Um Strom anmelden zu können, benötigt man einige persönliche Daten. Diese findet man zum größten Teil auf der letzten Jahresabrechnung:
- Postleitzahl
- Jahresverbrauch Strom in kWh
- Aktuelle Zählernummer und Zählersstand
- Neue Zählernummer
- Name des derzeitigen Stromanbieters mit der Kundennummer
- Belieferungstermin und -adresse
- Bankdaten
Keine Angst vor einer Versorgungslücke! Sollte mit der Stromanmeldung ausnahmsweise etwas schief laufen, so steht man niemals im Dunkeln. Der regionale Grundversorger ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Versorgung mit Strom sicher zu stellen.