Ökostromanbieter
Ökostromanbieter und ihre Produkte werden immer beliebter
Ökostromtarife – Tun Sie was für die Umwelt
Verbraucher entscheiden sich immer häufiger für einen Ökostrom-Tarif. Anbieter von Ökostrom haben 2014 private Haushalte mit 21,5 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Energien beliefert. In 2015 waren es schon 24 Twh. (Monitoring-Bericht der Bundesnetzagentur).
Günstige Tarife verschiedener Anbieter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Verbrauchern, die einen Versorgerwechsel planen. Mit dem Wechsel zu einem Ökostromanbieter wird die eigene Geldbörse entlastet. Zudem schon ein Ökostromtarif nachhaltig die Umwelt. Ökostrom-Produkte sind oftmals sogar wesentlich günstiger als der örtliche Grundversorger. Starten Sie jetzt den unverbindlichen Ökostrom-Vergleich im Internet.
Dein Beitrag zur Energiewende
Ökostrom-Produkte: Guten Ökostrom wählen
Wer einen Ökostromtarif wählt, der möchte seinen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten und die Energiewende voranbringen. Das gelingt aber nicht mit jedem Angebot. Zwar liefern alle Ökostromtarife tatsächlich 100 Prozent Ökostrom. Die Energie stammt somit aus Wasser, Wind oder Sonne.
Ein richtiger Umweltnutzen entsteht aber erst, wenn der Ökotarif konventionellen Strom vom Energiemarkt verdrängt. Der Kauf von Ökostrom sollte dazu führen, dass erneuerbare Energien ausgebaut werden, zum Beispiel neue Windkraftanlagen entstehen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Eine solche Zubauwirkung garantieren nur 13 der 19 Ökostromtarife im Test. Jeder dritte Tarif lässt nur ein schwaches ökologisches Engagement erkennen. (Quelle: Stiftung Warentest)
Ökostrom – vergleichen und wechseln
Alle verfügbaren Ökostromanbieter können Sie am schnellsten mit einem Tarifrechner für Ökostrom vergleichen. Einfach den jährlichen Stromverbrauch und die eigene Postleitzahl eingeben. Anschließend auf „Jetzt vergleichen“ klicken. In der folgenden Übersicht werden Ihnen alle verfügbaren Tarife von Anbietern, vom günstigsten zum teuersten Angebot, tabellarisch aufgelistet.
Informationen zu Gütesiegeln, Zertifikaten und Strommix der jeweiligen Ökostrom-Tarife geben einen exakten Überblick über das günstigste Angebot. Sie finden hier auch direkt alle erforderlichen Unterlagen zum Wechsel des Stromanbieters. Während des Wechsels zum neuen Versorger ist die Stromversorgung durch den lokalen Stromversorger zu jeder Zeit gesetzlich garantiert.
Ökostrom und Gütesiegel
Nicht überall, wo Ökostrom draufsteht, ist auch reiner Ökostrom drin. Der Wechsel zu einem Ökostromtarif hilft, den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 zu reduzieren. Wer sicher gehen will, dass sein Strom aus sauberen Ökostrom-Quellen stammt und dass ein Teil der monatlichen Abschlagszahlungen auch für den Ausbau erneuerbarer Energien genutzt wird, der sollte auf die Gütesiegel achten.
Siegel des Technischen Überwachungsvereins (TÜV) und das Gütesiegel „OK power“ der EnergieVision e.V. garantieren, dass der Strom zu 100% aus umweltfreundlichen Quellen gewonnen wird und der Ökostromanbieter einen Teil des Geldes in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert.
Strom wird für 8,5 Mio. Haushalte um 6,8 Prozent teurer!
Gaspreise sind bei alternativen Gastarifen viel günstiger!
![]() | ![]() |
---|---|
Günstige Stromanbieter Zum günstigen Strombieter wechseln und sparen. | Gas-Vergleich Hier geht es zum Gas-Preisvergleich |