Netznutzungsentgelte für Gas steigen im kommenden Jahr um zwei Prozent
Netznutzungsentgelte für Gas 2021 in Mecklenburg-Vorpommern am teuersten
Ein Musterhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 20.000 kWh zahlt im bundesweiten Durchschnitt im kommenden Jahr 382 Euro für die Netznutzung. Deutlich höher fallen die Gebühren in Mecklenburg-Vorpommern (Ø 515 Euro), im Saarland (Ø 443 Euro) und in Sachsen-Anhalt (Ø 434 Euro) aus. Die niedrigsten Netznutzungsentgelte zahlen im kommenden Jahr Berliner mit durchschnittlich 318 Euro.
Mehrbelastung durch CO2-Bepreisung ab Januar 2021: jährlich 119 Euro für Gas
Ab Januar 2021 kommen wieder höhere Energiepreise auf Verbraucher zu. Dann werden für den Ausstoß einer Tonne Kohlendioxid (CO2) 25 Euro fällig. Ein Musterhaushalt mit 20.000 kWh Gasverbrauch wird dann um 119 Euro pro Jahr zusätzlich belastet.
Bis 2025 steigt der CO2-Preis schrittweise auf 55 Euro je Tonne. Die Mehrkosten liegen dann bei 262 Euro (Gas) jährlich.
*Für die Entwicklung der Netznutzungsentgelte 2021 wurden die vorläufigen Veröffentlichungen der Verteilnetzbetreiber betrachtet. In die Betrachtung gingen 80 Prozent der deutschen Gasversorgungsgebiete ein. Alle Werte sind gewichtet nach Haushalten je Postleitzahl. Quelle: CHECK24 Vergleichsportal Energie GmbH (https://www.check24.de/gas/, 089 – 24 24 11 66) / Get AG
Quelle: Check24.de