Gasverbrauch in Deutschland: Sachsen vorne, Berliner hinten
- Durchschnittlicher Gasverbrauch liegt in Deutschland bei 20.982 kWh p. a.
- Ostdeutsche benötigen im Durchschnitt acht Prozent mehr Gas als Westdeutsche
- CHECK24-Energieexperten beraten bei Fragen zum passenden Gastarif
Verbraucher aus Sachsen benötigen bundesweit am meisten Gas: durchschnittlich 24.025 kWh im Jahr.
Das sind rund 57 Prozent mehr, als Berliner verbrauchen (Ø 15.294 kWh).
Im Mittel geben CHECK24-Kunden bei Abschluss eines Gasvertrages einen jährlichen Verbrauch von 20.982 kWh an.*
Ebenfalls vergleichsweise viel Gas benötigen Saarländer. Mit durchschnittlich 23.309 kWh liegen Gaskunden aus dem kleinsten Flächenland nur knapp hinter den Sachsen.
Neben Berlin tauchen auch die anderen beiden Stadtstaaten Bremen und Hamburg am Ende des Rankings auf. Gaskunden benötigen hier 19.215 bzw. 20.383 kWh pro Jahr.
Ostdeutsche verbrauchen im Durchschnitt acht Prozent mehr Gas als Westdeutsche
Gaskunden aus dem Osten Deutschlands liegen mit einem Verbrauch von durchschnittlich 22.101 kWh pro Jahr über dem bundesdeutschen Mittel.
Sie benötigen damit rund acht Prozent mehr Gas als westdeutsche Verbraucher (Ø 20.473 kWh).
*Betrachtet wurden die Angaben der CHECK24-Kunden zu ihrem jährlichen Gasverbrauch; Grundlage: alle 2018 über das Vergleichsportal abgeschlossenen Gasverträge.
Quelle: Check24.de
- Strom- und Gaspreise 2019: Neues Allzeithoch beim Strompreis – weitere 59 Preiserhöhungen im April und Mai. Gaspreis im März auf Dreijahreshoch
- Familie (Verbrauch: 5.000 kWh p. a.) spart mit dem günstigsten Ökostromtarif im Vergleich zur Grundversorgung in der Spitze 386 Euro im Jahr.
- Gasanbieterwechsel spart bis zu 451 Euro!
- Strom in Schleswig-Holstein am teuersten, in Bremen am günstigsten
- Preise für Strom und Gas im ersten Quartal 2019 auf Rekordhoch
- Traumhafte Ferienhäuser in Dänemark. Vergleichen Sie jetzt über 25.000 Ferienhäuser auf Dänemarks größter Ferienhaus-Suchmaschine.
- Strom 2019 teuer wie nie – 500 Grundversorger erhöhen Preise
- Strompreiserhöhungen 2019 um durchschnittlich 5,1 Prozent
- Strompreiserhöhungen 2019 betreffen ca. 4,7 Mio. Haushalte
- Gas 2019 wird teurer – 297 Grundversorger erhöhen Preise
- Gaspreiserhöhungen 2019 um durchschnittlich 8,6 Prozent
- Gaspreiserhöhungen 2019 betreffen ca. drei Mio. Haushalte
- Stromanbieter vergleichen
- Ökostromanbieter vergleichen
- Gasanbieter vergleichen
- Stromanbieter im Überblick
- Gasanbieter im Überblick
- Diverse Ökostromanbieter im Überblick
- Ökogasanbieter im Überblick
Strom wird für 8,5 Mio. Haushalte um 6,8 Prozent teurer!
Gaspreise sind bei alternativen Gastarifen viel günstiger!
![]() | ![]() |
---|---|
Vergleichen mit dem Stromrechner Tarifrechner im Internet sind mehrfach ausgezeichnet. Das gibt Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können. | Faire Gastarife. Die Tarifeinstellungen sind so voreingestellt, dass nur faire Gastarife angezeigt werden. |