Gaspreiserhöhungen bei 256 Grundversorgern von 8,4 %
Gaspreiserhöhungen
Die Welle der Gaspreiserhöhungen für Verbraucher in Deutschland ist nicht zu stoppen. Gaskunden in Schleswig-Holstein sind von den steigenden Gaspreisen am stärksten betroffen.
Hier klettern die Gaspreise für eine Kilowattstunde Gas um satte 10,1 Prozent in die Höhe und befinden sich hiermit auf Rekordhoch.
Insgesamt 256 der rund 700 Gasgrundversorger haben im Herbst 2018 ihre Gaspreise erhöht oder Preiserhöhungen für die nächsten Wochen angekündigt.
Sehen Sie hier eine Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen beim Gaspreis
- Aktuell haben schon 256 von insgesamt rund 700 Gasanbieter in der Grundversorgung die Gaspreise im Herbst 2018 erhöht oder bevorstehende Gaspreiserhöhungen angekündigt.
- Die Gaspreise erhöhen sich im Durchschnitt um 8,4 Prozent. Von diesen Gaspreiserhöhungen sind ca. 1,8 Mio. Verbraucherhaushalte betroffen. Sie müssen mit kräftig steigenden Gasrechnungen ab 2019 rechnen.
- Gas in Schleswig-Holstein verteuert sich um 10,1 Prozent. Gasrechnungen für Verbraucher in Rheinland-Pfalz klettern um 9,5 Prozent nach oben.
Zu den Tabellen mit aktuellen Preisanpassungen der Grundversorger
„Nach einem jahrelangen Abwärtstrend steigt der Gaspreis wieder“, sagt Dr. Oliver Bohr. „Vor steigenden Kosten schützen sich Verbraucher am besten durch einen Wechsel in einen Tarif mit langer Preisgarantie.
Quelle. Check24.de
Kurz und knapp:
- Stromanbieter vergleichen
- Ökostromanbieter vergleichen
- Gasanbieter vergleichen
- Stromanbieter im Überblick
- Gasanbieter im Überblick
- Diverse Ökostromanbieter im Überblick
- Ökogasanbieter im Überblick
![]() | ![]() |
---|---|
Vergleichen mit dem Stromrechner Tarifrechner im Internet sind mehrfach ausgezeichnet. Das gibt Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können. | Faire Gastarife. Die Tarifeinstellungen sind so voreingestellt, dass nur faire Gastarife angezeigt werden. |