Internettarife speziell für junge Leute – bis zu 400 Euro Ersparnis möglich
Einige Internetanbieter haben sogenannte Young-Tarife im Angebot. Junge Leute können damit über die 24-monatige Mindestvertragslaufzeit inklusive WLAN-Router beim größten überregionalen DSL-Anbieter bis zu 180 Euro sparen.* Bei einem regionalen Anbieter ist sogar eine Ersparnis von bis zu 400 Euro in zwei Jahren möglich. Die beiden Anbieter verfügen auch über das größte Portfolio an Young-Tarifen.
„Allerdings können reguläre Tarife sogar günstiger sein als die speziellen Junge-Leute-Angebote“, sagt Christoph Henseleit, Geschäftsführer Telekommunikation bei CHECK24. „Deswegen lohnt es sich, alle Tarife zu vergleichen. Dann bleibt am Ende mehr Geld in der WG-Kasse oder auf dem Girokonto.“
Im DSL-Vergleich von CHECK24 können sich Verbraucher mit einem Klick Junge-Leute-Tarife anzeigen lassen. Um die Sonderkonditionen zu erhalten, ist ein Nachweis erforderlich. Je nach Anbieter liegt das Höchstalter bei 29 Jahren oder es ist beispielsweise der Nachweis eines Studiums oder einer Ausbildung erforderlich. Der Anbieter kontrolliert dies nach Abschluss.
Bei CHECK24 mehr als 1.500 Tarife von über 300 Anbietern für DSL, Kabel und Glasfaser vergleichen
CHECK24 hat die meisten Internetanbieter im Vergleich. Verbraucher erhalten so einen umfassenden Überblick über gut 1.500 Tarife von mehr als 300 Anbietern für DSL, Kabel und Glasfaser – so finden sie den passenden Vertrag. Der Anbieterwechsel über CHECK24 ist für Kunden günstiger, schneller und einfacher.
Persönliche Beratung zu Internettarifen – Anbieterwettbewerb senkt Preis für Internetzugang
**Quelle: WIK-Consult (https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf)